Alle Infos bezüglich der Prüfungsanmeldung und -abmeldung sowie das online-Formular zur Einreichung von Attesten finden Sie auf der Webseite des Fachbereiches etit.
Die Masterarbeit kann auch in der neuen Prüfungsordnung 2014 entweder im Fachbereich 16 (Maschinenbau) oder im Fachbereich 18 (etit) angefertigt werden. Bitte beachten Sie dabei:
Bei einer externen Abschlussarbeit brauchen Bachelor Mechatronik Studierende einen Betreuer aus dem FB 18 oder FB 16. Der etit- oder Maschinenbau-Professor ist der Erst-Betreuer (seitens TU Darmstadt).
Falls Sie in einem anderen Studiengang oder an einer anderen Universität Prüfungsleistungen erbracht haben und sich diese anerkennen lassen möchten, so reichen Sie bitte den hier genannten Antrag im Servicezentrum etit ein. Zusätzlich benötigen wir einen Leistungsnachweis (Leistungsspiegel oder Zeugnis) sowie die Modulhandbuchseiten von Ihnen.
Da seit Oktober 2015 die 5. Novelle der APB in Kraft ist, gilt bzgl. eines PO-Wechsels:
Solange Sie keinen Antrag stellen, bleiben Sie in der alten Prüfungsordnung. Wenn Sie in die neue Prüfungsordnung wechseln wollen, müssen Sie das beantragen. Hierzu verwenden Sie bitte unser Formular.
Wenn der Prüfungsordnungswechsel aufgrund Ihres Antrags durchgeführt wurde, können Sie nicht mehr in die alte PO zurück wechseln.
Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann.
Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.